Mit dem dritten Teil der Reihe Lebendiges Tantra möchte der Autor einen Beitrag leisten zu einem besseren Verständnis tantrischer Selbsterfahrung und einem offeneren Umgang mit tantrischen Seminaren und Seminarinhalten.
Tantrische Selbsterfahrung hat nichts mit dem sprichwörtlichen esoterischen Swingerclub zu tun. Es geht tatsächlich darum Dich selbst – vor allem Dein inneres Selbst – besser kennenzulernen, Dich anzunehmen und wahrzunehmen. Dabei sind Meditationen, Rituale, körperliche Begegnungen und weitere Übungsstrukturen nur Hilfsmittel – letztendlich kannst Du auch nur das in Dir finden, was bereits da ist. Manchmal ist es ein langwieriger und auch schmerzhafter Prozess. Aber es lohnt sich diesen Weg zu gehen, denn die Wahrnehmung des eigenen Selbst und die Freiheit, die aus dem Annehmen des Selbst wächst belohnt und bereichert uns für jede noch so schmerzliche Erfahrung.
Tantra ist lebendig – und macht lebendig – alles Weitere musst Du selbst tun …